@misc{_Europäischer, address={[miejsce nieznane]}, howpublished={online}, publisher={[wydawca nieznany]}, language={ger}, language={lat}, language={fre}, type={starodruk}, title={Europäischer Staats-Cantzley T. 47, In welchem so wol Die in denen Gräflich- Wolffstein- und Hohenlohischen, dann Bärenthal- Euerbach- und Zeulitzheimischen Angelegenheiten, auch ratione des Pfältzischen Kirchen- und Collecten-Wesens, ingleichen in der Calender- und Pfaltz-Veldentzischen &c. Successions-Sache, Item der Kayserl. ferneren Gerechtesten Anstalten, zu Redressirung der Relig. Gravam., zu sammt der Freyherrlichen Schorrnburgischen Beschwerden halber &c. weiters bekannt gewordene Piecen; Als auch insonderheit Was in puncto Jurisdict. Ecclesiast. Catholischer Landes-Herren über deren Evangelische Unterthanen, ingleichen in der Mecklenburg- und Thornischen Affaire, auch wegen des Spanischen Friedens, und Hannoverischen Allianz, ferner in der Sachsen-Meiningischen Mit-Regierungs- und der Reichs-Erb-Marschallisch- anderweiten Jurisdictions-Dispute, dann der Speckmännischen Admission, abzustellenden Handwercks Miβbräuche, und der Rantzauischen Inquisition halber, auch überdieβ bey Absterben des Churfürstens in Bayern &c. u. a. m. auf dem Reichs-Tag, und sonstig Hoher Orten publiciret und distribuiret worden. In ausführlicher Serie colligirter anzutreffen / Cura Antonii Fabri.}, title={Europäischer Staats-Cantzley Sieben und Vierzigster Theil}, keywords={Państwo i prawo -- 18 w., Państwo i prawo -- dzieła przed 1800, Prawo -- Niemcy -- 18 w. -- źródła, Prawo -- Niemcy -- dzieła przed 1800, Toruń (Polska) -- 1724 (Tumult toruński), Fryderyk II (książę Saksonii-Gotha-Altenburg ; 1676-1732)}, }